Digitale Lösungen für die neurologische Rehabilitation


Unsere klinischen Expert:innen und Partner vertrauen auf uns


Mehr Therapiezeit, mehr Einblicke

Erprobt
Mit 50.000+ neurologischen Patient:innen im täglichen Einsatz in 100+ Neuro-Kliniken.
Leicht integrierbar
Unsere Lösungen lassen sich einfach, intuitiv und schnell bedienen, sodass Kliniken sich auf die Reha fokussieren können.
Evidenzbasiert
Alle unsere Inhalte wurden von klinisch erfahrenen Expert:innen der Neurologie, Ergotherapie, Logopädie und Neuropsychologie erstellt.
Sicher
Alle Daten sind AES 256-bit verschlüsselt. Unsere Systeme sind ISO27001 und ISO13485 zertifiziert.
Therapieunterstützung für die Logopädie, Ergotherapie und Neuropsychologie
Klinik-Dashboard
In unserem übersichtlichen Klinikdashboard behalten Sie den Überblick zu allen aktiven Patient:innen, können blitzschnell neue Profile anlegen und gelangen mit nur einem Klick in das individuelle Patientenprofil.

Therapiemodus
Therapieteams können jederzeit Anpassungen an den vorgeschlagenen Übungen, therapeutischen Inhalten oder Schwierigkeitsstufen vornehmen.

Verschiedene Therapieszenarien
Verwenden Sie myReha für die 1:1 Therapiestunden, für das Selbsttraining oder für die Gruppentherapie. Alles mit einer Lösung, die Sie in Sekundenschnelle anpassen können.

1:1 Therapiestunde
Definieren Sie Rehaziele, setzen Sie Schwerpunkte und üben Sie in den 1:1 Stunden exakt an den Schwierigkeiten, die noch bestehen. myReha lässt sich auf Ihre Präferenzen einstellen.

Individuell
Patient:innen können ganz einfach in den freien Stunden am Nachmittag oder am Wochenende im persönlichen Therapieplan trainieren. Fachkräfte sehen über nyra insights alle Therapieerfolge.

Gruppentherapie
Sie können über nyra insights oder myReha Therapieziele auch für die Gruppentherapie definieren. Patient:innen können hierbei gemeinsam Aufgaben lösen und sich gegenseitig messen und motivieren.
Hohe Zufriedenheit und verbesserter Gesundheitszustand
Die Aufnahme von myReha in die Regelversorgung der DRV für digitale Reha-Nachsorge erfolgte auf Basis folgender Ergebnisse, die im Rahmen eines Modellprojektes mit mehreren neurologischen Kliniken erzielt wurden:
26%
Verbesserter Gesundheitszustand
Nach Abschluss der digitalen Reha-Nachsorge mit myReha hat sich der Gesundheitszustand der Rehabilitand:innen um durchschnittlich 26,2% in allen therapeutischen Domänen verbessert.
4 Std. / Woche
Therapieadhärenz
Die durchschnittliche Therapiezeit pro Rehabilitand:in lag während der mehrmonatiger Reha-Nachsorge mit myReha bei über 4 Stunden pro Woche. Dies sprich für eine hohe Therapieadhärenz in der Nachsorge.
98%
Zufriedene Rehabilitant:innen
98% der Nutzer:innen bewerten die digitale Reha-Nachsorge mit myReha als erfolgreich, 65% beurteilen sie sogar als “ausgezeichnet”. Dies bestätigt die hohe Zufriedenheit mit myReha.
Multimodale, digitale Reha-Nachsorge für die neurologische Rehabilitation
Nahtloser Übergang in die Nachsorge
Nach der stationären und zeitlich begrenzten Rehabilitation benötigen Rehabilitant:innen oftmals eine Weiterführung ihrer multimodalen Therapie, um alle Rehabilitationsziele zu erreichen. Das Nachsorgeprogramm der DRV, die digitale IRENA, bietet im Anschluss an den stationären Aufenthalt ein entsprechendes Leistungsangebot. DRV-Versicherte können Ihre gewohnte Therapie mit myReha unter Betreuung des Therapieteams nahtlos von zu Hause aus fortsetzen.

Multimodale Therapieinhalte
Neben dem myReha Therapieplan werden den Rehabilitand:innen multimodale Trainingsinhalte in Form von interaktiven Übungen sowie Wissensinhalte bereitgestellt, die sie bei ihrer Genesung aktiv unterstützen.

Therapieteams betreuen laufend
Während der gesamten Reha-Nachsorge überwachen erfahrene Therapieteams die Fortschritte der Rehabilitant:innen und stehen in engem Austausch mit ihnen.

Ablauf der Nachsorge

Nach der Aufnahme in der Klinik
Erstellung von individuellen Therapieplänen im myReha Klinik-Dashboard

Während der stationären Reha
Innerklinische Betreuung mit myReha (individuell, 1:1, Gruppentherapie)

Vor der Entlassung aus der Klinik
Zuweisung in die Nachsorge über Nachsorge-Plattform nyra insights
Nahtloser Übergang
Rehabilitant:innen nehmen ihren vorhanden Therapieplan aus der Klinik in die Nachsorge mit

Start der Nachsorge von zu Hause aus
Start der digitalen Nachsorge mit myReha: Therapieplan erweitert um Wissensinhalte und persönliche Betreuung

Laufende Betreuung und Fortschrittsanalyse
Echtzeit-Daten, kontinuierliche Analyse des Fortschritts, Dokumentation, Terminverwaltung und Administration über nyra insights

Multimodale Therapie in der Nachsorge
Monatelange, evidenzbasierte Therapie mit myReha und begleitender Betreuung (36 Einheiten à 90 Min.; maximal 1 Jahr)
Nachsorge mit myReha – Ganzheitliche Versorgung, zusätzliche Vergütung
Effiziente Patient:innen-Versorgung
Effektive Therapiezeit in der Klinik und nahtloser Übergang in die digitale DRV-Nachsorge. Therapieteams profitieren von einer multimodalen Lösung für Logopädie, Ergotherapie und Neuropsychologie - inklusive integrierter Analyseplattform und automatisiertem Entlassungsmanagement.
Zusätzliche Erlöse für die Klinik
DRV-Versicherte erhalten nach der Reha bis zu 36 digitale IRENA-Einheiten à 90 Minuten - direkt im bestehenden Therapieplan. Pro durchgeführter Einheit entsteht eine zusätzlich Vergütung. Das myReha Team begleitet Rehabilitand:innen dabei über bis zu 12 Monate hinweg.
Was Expert:innen über unsere Lösungen sagen
Haben Sie Fragen oder Interesse am Einsatz von myReha und unseren Therapielösungen in Ihrer Klinik oder therapeutischen Praxis?


- EvidenzbasiertExpert:innen der Neurologie, Logopädie &
Neuropsychologie - CE-MedizinproduktEuropaweit als Medizinprodukt zertifiziert
- DSGVO-konformAlle Daten werden zu 100% DSGVO-konform
verwaltet - ISO-ZertifiziertQualitätsmanagement auf höchsten
Standards