Neurologische Therapie mithilfe innovativer, evidenzbasierter Lösungen für alle Menschen zugänglich machen.


Was uns antreibt
Neurologische Erkrankungen sind weit verbreitet – und nehmen weiter zu: Bis 2050 wird ein weltweiter Anstieg um über 50 % erwartet. Gleichzeitig ist neurologische Rehabilitation ressourcenintensiv, der Zugang zu wirksamer Therapie oft lückenhaft und begrenzt. Zu wenig Zeit. Zu wenig Personal. Zu viele Barrieren.
Das wollen wir ändern – mit digitalen Therapielösungen, die auf wissenschaftlicher Evidenz basieren und echte Fortschritte ermöglichen. Unser Ziel: mehr Betroffene erreichen, Therapie zugänglicher machen und den Alltag von Patient:innen und Therapieteams spürbar verbessern.
Wie wir arbeiten
Wir verbinden evidenzbasierte Therapie mit modernster Technologie – intuitiv und auf höchstem medizinischen Niveau. Unsere Produkte sollen nicht nur funktionieren. Sie sollen motivieren, entlasten und nachweislich helfen.
Was als digitale Therapie-App begann, ist heute ein System, das neurologische Therapie in Kliniken, Praxen und Zuhause nahtlos verbindet.
Wer wir sind
Die Grundidee hinter unseren Lösungen stammt von einem unserer drei Gründer, Dr. Philipp Schöllauf, der als Arzt selbst in der Rehabilitation von Schlaganfallpatient:innen tätig war.
Er sah, wie gut viele Patient:innen innerhalb der Klinik bei Ihrer Genesung vorankommen – und wie schwer es ihnen fällt, diese Fortschritte nach der Entlassung aufrechtzuerhalten.
So entstand unsere Therapie-App myReha.
Und seitdem entwickelt ein interdisziplinäres Team aus Expert:innen in Neurologie, Machine Learning und Regulatorik innovative Therapielösungen für die effiziente Versorgung von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen.
Menschen hinter unseren Lösungen



Unsere klinischen Expert:innen und Partner vertrauen auf uns

